‹         /   Shops & Services

Umwandlung in den Grenzkataster gemäß § 17 VermG in Verbindung mit § 18 VermG

Kosten

Die anfallenden Kosten sind vom gewählten Verfahren abhängig.
Weiterführende Links:

1. Antrag des Grundeigentümers (§17 Z 1 VermG)
  • EUR 14,30 Antragsgebühr (§ 14 Tarifpost 6 GebG), max. EUR 21,80 Beilagengebühr (§ 14 Tarifpost 5 GebG)
  • EUR 72,00 Grundaufwand je Antrag (ein Grundstück)
  • EUR 16,00 für jedes weitere Grundstück zusätzlich
Hinzu kommen die Kosten für den Vermessungsbefugten (Vermessung, Grenzverhandlung, Planerstellung).

Falls bei der Grenzverhandlung des Vermessungsbefugten (siehe Punkt 1) nicht alle Zustimmungserklärungen zum Grenzverlauf erlangt werden können, kann mit Einverständnis des Antragstellers das Verfahren durch das Vermessungsamt unter den folgenden Kosten fortgesetzt werden (gem. § 18a VermG):
  • EUR 240,00 Grundaufwand je Verfahren
    (Post Nr. 07 VermGebV)
  • EUR 113,00 Aufwand für die Planerstellung
    (Post Nr. 08 VermGebV)
  • EUR 30,00 für jede angefangene 1/4 Feldarbeitsstunde
    (Post Nr. 09 VermGebV)
2. Grenzvermessung zum Zwecke der Umwandlung (§17 Z 2 VermG)
  • EUR 14,30 Antragsgebühr (§ 14 Tarifpost 6 GebG)
Hinzu kommen die Kosten für die Grenzvermessung gem. § 34 VermG (Vermessung, Grenzverhandlung, Planerstellung):
  • EUR 271,00 Grundaufwand je Antrag
    (Post Nr. 10 VermGebV)
  • EUR 179,00 Aufwand für die Planerstellung (bis fünf Grundstücke)
    (Post Nr. 11 VermGebV)
  • EUR 81,00 für je weitere fünf betroffene Grundstücke zusätzlich
    (Post Nr. 12 VermGebV)
  • EUR 30,00 für jede angefangene 1/4 Feldarbeitsstunde
    (Post Nr. 13 VermGebV)
Bei den restlichen Verfahren (§17 Z 3ff VermG) fallen keine Kosten an.

 

Beliebte Services
Top-Links
Rechtliches
Weiterführend
AGB